 1884
 1884Julius Lindner erwirbt von Margarethe Schmitt ein Farben und Drogeriegeschäft in der Juliuspromenade, Würzburg
 1914
 1914Otto Lindner, der Sohn des Gründers, tritt in die Firma ein
 1929
 1929Ein Lager in der Pleich wird erworben
 1933
 1933Otto Lindner verstirbt an den Folgen einer Blutvergiftung
 1939
 1939Hans Lindner, Sohn von Otto Lindner, fällt als erster Würzburger im Krieg
 1944
 1944Julius Lindner stirbt
 1945
 1945Das Unternehmen wird völlig ausgebombt
 1946
 1946Sowie in den Folgejahren, Wideraufbau des Unternehmens
 1974
 1974Das Unternehmen tritt am Partnermarkt bei, eine enge Kooperation führender europäischer Großhändler der Branche
 1975
 1975Bodenbeläge erweitern das Sortiment
 1981
 1981Helmut Firnkorn, der Urenkel von Julius Lindner, tritt in die Firma ein
 1987
 1987EDV wird erstmalig im Unternehmen eingesetzt und der erste voll automatische Mischcomputer wird erworben
 1990
 1990Gründung der Tochtergesellschaft Lindner GmbH
 1991
 1991Bernd Ulrich übernimmt die Leitung in Suhl
 1992
 1992Das neu erbaute Großhandelslager in der Karl-Ferdinand-Braun-Straße, Würzburg wird bezogen
 1996
 1996Erweiterung des Lieferservice auf tägliche Belieferung
 2000
 2000Eröffnung der Niederlassung Niederschmalkalden
 2002
 2002Umbau und Vergrößerung des Tön-Centers
 2003
 2003Fusion des Partnermarktes und dem Verbund Farbe und Gestaltung - Somit arbeiten 75 Farbengroßhändler zusammen
 2006
 2006Erste Maler24 Version – das Malerportal für den Maler
 2007
 2007Permanente Inventur durch Scannerfassung des Wareneingangs und Warenausgangs
 2008
 2008Anschaffung eines mobilen Werkstattwagens „Servicemobil“ für die Reparaturen von Airlessgeräten vor Ort
 2011
 2011Lotte Firnkorn, die Ur-Urenkelin von Julius Lindner, tritt in die Firma ein
 2012
 2012Das neu erbaute Großhandelslager in der Johann-Wendel-Straße, Suhl wird von der Tochtergesellschaft Lindner GmbH bezogen
 2013
 2013Eröffnung der neuen Filiale in Schweinfurt
 2020
 2020Umzug der Niederlassung Niederschmalkalden an den Nelkenweg
 2022
 2022Bezug der fünften Filiale in Lauda-Königshofen

Julius Lindner

Otto Lindner


Hans Lindner

